Erwachsenen-
Psychotherapie

Ihnen von innen her zuhören,
Ihre Geschichte, Ihre Gefühle
zusammen mit Ihnen
erspüren und verstehen

Gemeinsam Ihre Wege suchen –
hin zu Ihrer Entwicklung,
Ihrem Entfalten

Etwas fühlt sich belastet, verwirrend, leidvoll an – in welcher Form auch immer. Teils verstehe ich mich, teils bin ich mir ein Rätsel.

Ich trage Fragen und Gefühle in mir – vielleicht noch nie geäußert; ich trage Hoffen und Sehnen in mir – vielleicht noch nie geteilt.

Leidvolles Erleben in unserer Psyche erscheint auf vielerlei Weise: Es zeigt sich in Unsicherheit, Erschöpfung, Sinnentleerung und Verzweiflung – durch vergangene und gegenwärtige Überlastungen oder die Verlusterfahrung eines geliebten Menschen.

Es spiegelt sich in Ängsten, Zwängen und Depressionen bis hin zu Grenzverlust oder Selbstverletzung – oftmals begleitet von Rückzug, Alpträumen, Schlaflosigkeit, Gedankenkreisen, Veränderungen im Essverhalten oder körperlichem Unwohlsein.

In der Psychotherapie lade ich Sie zu gemeinsamer Zeit in einem gemeinsamen Raum ein.

Zugleich ist es Ihre Zeit und Ihr Raum: Um dort zu sein, wo es für Sie wesentlich ist.

Um dort zu sein, wo sich etwas in Ihnen nach Veränderung sehnt.

Auf einem Weg hin zu Ihnen selbst, den sie nicht alleine gehen.