Person

Mag. Dr. Michael Weiss, M.Sc.

Werdegang

Ich lade Sie und Dich ein, meine psychotherapeutische Tätigkeit in Verbindung mit zentralen beruflichen Stationen und Einflüssen kennenzulernen.

Als person­zentrierter Psycho­therapeut begleite ich Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, Paare und Gruppen. Die Möglichkeit zur Supervision bildet ein zusätzliches Angebot. Meine Ausbildung absolvierte ich an der Donau-Universität Krems am Department für Psycho­therapie und Bio­psycho­soziale Gesundheit.

Psychotherapie ist für mich im Sinne der Sensibilität jeder Begleitung ein ‚Beruf des Herzens‘ – wesentlich geprägt von einer inneren Haltung: meinem Vertrauen in die Entwicklungs- und Entfaltungs­möglichkeiten eines jeden kleinen oder großen Menschen.

Psychotherapie

 

Praxis

Zentrum Klagenfurt

Ich bin in privater Praxis in Klagenfurt tätig. Dort begleite ich Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene und Paare. In einer Kleingruppe biete ich Psychotherapie für Erwachsene in Trauer-Situationen an. Zudem besteht mein Angebot zur Supervision.

Trauma

Flucht, Folter, Verfolgung, Krieg

Von 2017 bis 2024 begleitete ich schwer traumatisierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene psycho­therapeutisch im Einzel- und Gruppen­bereich, die aus Kriegs- und Krisen­gebieten wie Afghanistan, Irak, Syrien, Tschetschenien oder der Ukraine flüchteten (Therapiezentren: Zebra, Graz / Aspis, Klagenfurt).

Sozialpsychiatrie

Schizophrenie-Diagnose

Von 2012 bis 2016 war ich als sozial­psychiatrischer Begleiter von Personen ab 18 Jahren mit einer primären Diagnose aus dem schizophrenen Formen­kreis im Einzel- und Gruppen­bereich tätig (Teil­betreutes Wohnen Starthilfe, Wien).

Trauer

Trauer-Forschung

In meiner Grundausbildung als Kultur- und Sozialanthropologe (vormals: Ethnologie) habe ich mich auf Trauer-Forschung im interkulturellen Bereich spezialisiert (u.a. Dozent am C.G. Jung-Institut Zürich).

Forschung

Konflikt-Transformation

Psychotherapeutische Forschung zu person­zentrierten Encounter-­Gruppen (‚Begegnungs-­Gruppen‘) im Kontext nationaler und inter­nationaler Konflikt­Trans­formation.

Stationen

Praxis, Therapiezentren

Psycho­therapeutische Begleitung für Erwachsene in privater Praxis (2015-2017), im Familien­zentrum der Caritas in Wien (2016-2017) und im Therapiezentrum der Caritas in Spittal an der Drau / Kärnten (2021-2024).

Einflüsse

Inter­kulturalität

Indien, Japan

In einem indischen Lepra-Spital konnte ich für einige Monate tätig sein (Chettipatty, Tamil Nadu). Prägend waren zudem Auf­ent­halte zur Trauer-Forschung in Japan.

Alter

Pflege, Demenz

Mehrere Monate praktizierte ich in einem SeniorInnen-Haus im Rahmen des Pflege­dienstes (St. Salvator, Kärnten).

Märchen

Kinder, Erwachsene

Von 1995 bis 2008 erzählte ich Märchen in Ver­bindung mit Gesang, Musik­instrumenten und Tanz (Schauspiel­ausbildung Odin Teatret, Dänemark).